Psychologie, Gruppendynamik, Verhaltenstraining
Übersicht psychologischer und gruppendynamischer Prozesse - Denk- und Beziehungsstrukturen erkennen und verstehen, Life-Blance - Bewältigung persönlicher Lebenssituationen, Analyse und Förderung von Kompetenzen und Chancen
Depression im Alter - Unterstützung im Alltag durch Wissen
19.11.2025
 
14:30 Uhr
 
Großenkneten
 
 
 
 
 
Viele Menschen sind depressiv im Alter, doch oft wird die Erkrankung verkannt. Dabei ist eine Behandlung wichtig. Was sind die Symptome einer Altersdepression? Was hilft dagegen? Wie können wir die Betroffenen im Alltag unterstützen?
mehr hier
Knigge für Anfänger:innen und Fortgeschrittene: Anleitung zu mehr Selbstsicherheit
06.11.2025
 
15:00 Uhr
 
Großenkneten
 
 
 
 
 
Was tun, wenn Familienfeiern, Firmenveranstaltungen oder gar ein Ball ansteht? Tipps zum „guten Ton“, angemessener Kleidung, Regeln beim Essen und interessante Konversation.
Ein Training für mehr Selbstsicherheit.
Erleben Sie, wie moderne Umgangsformen dabei helfen, auf jedem gesellschaftlichen Parkett souverän aufzutreten. Mit Stil, Haltung und dem richtigen Gespür für Situationen stärken Sie Ihre persönliche Ausstrahlung.
Kleine Gesten können große Wirkung entfalten – ob beim Small Talk oder im festlichen Rahmen.
Dieser Kurs bietet praktisches Wissen und charmante Aha-Momente rund um gutes Benehmen heute.
mehr hier
Männer denken anders - Frauen aber auch - Erarbeitung von Kommunikationsstrategien
18.03.2026
 
19:30 Uhr
 
Großenkneten
 
 
 
 
 
Denken Männer und Frauen tatsächlich unterschiedlich? Wenn ja, warum ist das so? Mit viel Humor wird uns Heike Kannegieter, Ursachenfinderin, die Problempraktiken in der Kommunikation zwischen Mann und Frau veranschaulichen und helfen, Veränderungen einzuleiten.
mehr hier
Selbstwert: ein Schlüssel für Mentale Gesundheit in Beruf und Alltag - Anleitung zu mentaler Stabilität
26.11.2025
 
16:00 Uhr
 
Großenkneten
 
 
 
 
 
Ein gesunder Selbstwert ist ein zentraler Faktor für mentale Stabilität - bei der Arbeit oder im Alltag.
Erkenne deinen eigenen Selbstwert und lerne mit kleinen einfachen Übungen ihn zu stärken und bewusst im Alltag zu verankern.
Ein gesunder Selbstwert lässt uns mit Selbstvertrauen durchs (Berufs-) Leben gehen.
• Wie beeinflusst unser Selbstwert unserDenken und Handeln?
• Was ist mentale Gesundheit?
Mit Impulsen, Austausch und praktischen Übungen bietet der Workshop einen sicheren Raum für persönliche Entwicklung.
mehr hier
Sterbehilfe Deutschland: erlaubt aber kaum bekannt - Umgang mit einem sensiblen Thema
27.09.2025
 
14:30 Uhr
 
Großenkneten
 
 
 
 
 
Im Februar 2020 erklärte das Bundesverfassungsgericht den § 217 Strafgesetztbuch (StGB) Verbot der Förderung der geschäftsmäßigen Selbsttötung als verfassungswidrig! Das höchste Gericht unseres Landes begründete diese Entscheidung mit dem im Grundgesetz verankerten Selbstbestimmungsrecht eines jeden Bürgers.
Iim Frühjahr 2022 drohte eine erneute Gesetzgebung, die den ärztlich begleiteten Freitod faktisch zu verhindern versuchte.
Der Arbeitskreis Selbstbestimmtes Sterben Oldenburg motiviert die Bürger:innen des Landkreises Oldenburg mit diesem Vortrag, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
mehr hier
Stressfrei durch den (Berufs-)Alltag: Konflikte soverän meistern - Anleitung zu einer werschätzenden Kommunikation
01.11.2025
 
09:00 Uhr
 
Großenkneten
 
 
 
 
 
Konflikte gehören zum Leben – ob im Beruf oder im privaten Umfeld. Doch wie wir mit ihnen umgehen, kann entscheidend für unsere Beziehungen, unser Wohlbefinden und unseren Erfolg sein. Lerne, wie deine persönliche Einstellung den Verlauf beeinflusst und verbessere deine Kommunikation in kritischen Situationen vor dem Hintergrund der Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Ein Workshop mit Theorie und Praxis.
mehr hier