Politik - Gesellschaft (fächerübergreifend und sonstige)
Verstehen wie sich die Erde bewegt, wie Politik funktioniert und wie sich Entscheidungen aus Politik auf das alltägliche Leben auswirken. Dabei wird keine Grenze gezogen, Wir betrachten gleichermaßen die Auswirkungen von
Pressearbeit im Ehrenamt: was können Vereine & Co. tun?
03.09.2025
 
18:30 Uhr
 
Großenkneten
 
 
 
 
 
Die Medienlandschaft ist im Wandel. KI, wirtschaftlicher Druck und Umstellung der Redaktionsbilder machen es für Vereine,Einzelpersonen und andere öffentlichen Einrichtungen immer schwieriger, in der Tageszeitung Platz und Berücksichtigung zu finden.
Tipps wie man gelesen werden kann, gibt es in dem Kurs aus der Praxis. Peter Kratzmann ist Redakteur und Dipl. Betriebswirt und seit 40 Jahren als Redakteur und auch freier Journalist tätig. Zudem kennt er das trimediale Arbeiten von der Pike. In Foto, Film und auch Reportage ist er auch heute noch als freier Journalist aktiv.
mehr hier
Qualifizierung zum/zur ehrenamtlichen Integrationslots:in - durch Engagement unsere Gesellschaft bereichern
24.11.2025
 
18:00 Uhr
 
Großenkneten
 
 
 
 
 
Siie sind engagiert und möchten zugewanderten Menschen dabei helfen, sich in Deutschland zurechtzufinden? Sie sind interkulturell kompetent und möchten den
interkulturellen Austausch fördern? Sie möchten sich im Umgang mit zugewanderten Menschen weiterbilden?
Eine Qualifizierung zur Integrationslotsin oder zum Integrationsloten soll Personen aus der Gemeinde dazu ausbilden, Zugewanderten die passende Unterstützung zu bieten. Gesucht werden Personen, die ehrenamtlich tätig werden und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Integrationsarbeit ausbauen möchten. Das Qualifizierungsangebot richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit eigener Migrationsgeschichte. Die Qualifizierung vermittelt Wissen rund um Integrationsprozesse, Einwanderung und Asylverfahren, interkulturelle Kommunikation, Netzwerke und Beratungsangebote vor Ort und vieles mehr.
mehr hier