Länderkunde/Geographie
Wie wirkt sich die Vergangenheit unserer Erde auf das heutige Leben aus und wie ist unsere Erde entstanden? Diese Kurse beschäftigen sich mit der Geschichte unserer Zeit und der räumlichen Struktur in ihrer physischen Beschaffenheit
Masuren - Einblicke in das Naturparadies im Nordosten Polens
25.09.2025
 
19:30 Uhr
 
Stadland
 
 
 
 
 
Das Traumland der hügeligen Weiten, der tiefen Wälder und der glasklaren Seen und auch das Land, das europaweit eine der größten Dichten an Artenvielfalt – von Elch bis Wiedehopf, von Bienenfresser bis Schreiadler, von Pirol bis Seggen Rohrsänger – aufzuweisen hat, steht im Mittelpunkt des Vortrages.
mehr hier
Mit dem Roller von Fieschenmmoor nach Finnland - Einblicke Landschaften und Kulturen
06.11.2025
 
19:00 Uhr
 
Elsfleth
 
 
 
 
 
2510 Kilometer haben Wiebke , Imke , Merle und Lotte mit Rollern zurückgelegt. Ihre Reise führte sie ab Frieschenmoor über Polen, Bürgerhaus Litauen, Lettland und Estland bis nach Finnland. Lernen Sie die faszinierenden Landschaften und Kulturen dieser Länder kennen.
mehr hier
Mit dem Roller von Frieschenmoor nach Finnland - Einblicke fremde Landschaften und Kulturen
01.11.2025
 
10:30 Uhr
 
Elsfleth
 
 
 
 
 
2510 Kilometer haben Wiebke, Imke, Merle und Lotte mit Rollern zurückgelegt. Ihre Reise führte sie ab Frieschenmoor über Polen, Bürgerhaus Litauen, Lettland und Estland bis nach Finnland. Lernen Sie die faszinierenden Landschaften und Kulturen dieser Länder kennen.
mehr hier