Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Übersicht psychologischer und gruppendynamischer Prozesse - Denk- und Beziehungsstrukturen erkennen und verstehen, Life-Blance - Bewältigung persönlicher Lebenssituationen, Analyse und Förderung von Kompetenzen und Chancen
Letzte-Hilfe-Kurs - Für ein gutes Ende
Letzte-Hilfe-Kurs - Für ein gutes Ende
Verstehen, wie schwerkranke Menschen am Lebensende einfühlsam begleitet werden.
Zwei erfahrene Mitarbeiterinnen des ambulanten Hospizdienstes bieten den Letzte-Hilfe-Kurs an.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen kompakt an einem Nachmittag die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende.
Die vier Unterrichtsstunden stehen jeweils für eines der vier Module:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Leiden lindern
4. Abschied nehmen
Ort
Diakonie Großenkneten
Am Esch 11
26197 Großenkneten
Am Esch 11
26197 Großenkneten
Beginn
22.11.2023 16:00 Uhr
Ende:
22.11.2023 20:00 Uhr
Stunden:
5
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LEB Großenkneten
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Oldenburg,+49 4487 7507990