Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien
Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und
Die Vielfahlt von Grünkohl - Bedeutung für die Bioversität und Evolution von Pflanzen
Die Vielfahlt von Grünkohl - Bedeutung für die Bioversität und Evolution von Pflanzen
Das beliebte Wintergemüse ist seit rund zehn Jahren ein Forschungsthema an der Universität Oldenburg. Christoph Hahn hat sich in seiner Promotion intensiv mit Grünkohl beschäftigt – und ist auf eine erstaunliche Vielfalt gestoßen.
Sie erhalten einen Einblick in die Biodiversität und Evolution von Pflanzen am Beispiel des Grünkohls.
Mit diesem Vortrag verschaffen Sie sich einen Überblick über die Sortenvielfalt des Grünkohls, das Ergebnis der genetischen Analysen, die Inhaltsstoffe und wie sich Umweltfaktoren auf die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe auswirken.
Ort
Hotel & Restaurant Zum Deutschen Hause
Marktplatz 2
26209 Hatten
Marktplatz 2
26209 Hatten
Beginn
12.02.2026 17:00 Uhr
Ende:
12.02.2026 19:15 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Kirchhatten
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Oldenburg,+49 4487 750799-0