Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien
Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und
Salzwiesenpfad Langwarder Groden - Besonderheit des Weltnarturerbes Wattenmeer
Salzwiesenpfad Langwarder Groden - Besonderheit des Weltnarturerbes Wattenmeer
Die Rangerin Annelie Hedden empfängt uns zu einer Führung auf dem „Salzwiesenpfad“. Sie erklärt uns die Besonderheiten des Weltnaturerbes Wattenmeer, die Tier- und Pflanzenwelt. Und wir erfahren, warum in Langwarden der Deich geschliffen und der Groden wieder der Natur überlassen wurde.
Ort
Treffpunkt Feldhauser Deich
Feldhauser Deich
26969 Butjadingen
Feldhauser Deich
26969 Butjadingen
Beginn
13.08.2025 15:00 Uhr
Ende:
13.08.2025 17:30 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Seefeld
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Oldenburg,+49 4487 750799-0