Gesellschafts- und Integrationsbildung
Verstehen wie sich die Erde bewegt, wie Politik funktioniert und wie sich Entscheidungen aus Politik auf das alltägliche Leben auswirken. Dabei wird keine Grenze gezogen, Wir betrachten gleichermaßen die Auswirkungen von
Bildung und lebensbegleitendes Lernen in der Wesermarsch
Bildung und lebensbegleitendes Lernen in der Wesermarsch
13.10. + 12.11.2025 - Das Gedächtnis spielend trainieren - Inse Böning, Physiotherapeutin/ Präventologin®, Fachtherapeutin für kognitives Training:
Ganzheitliches Denk- und Gedächtnistraining nach Dr. med Stengel macht Spaß und Freude, steigert die geistige Fitness ohne Stress und Leistungsdruck, wird von führenden Ärzten und Psychologen empfohlen und ist wissenschaftlich erprobt. Grundlage eines selbstbestimmten, sinnvollen Lebens ist ein gut funktionierendes Gedächtnis. In diesem Seminar lernen sie die Tücken der Gedächtnislücken zu erkennen und verstehen und vor allem zu verbessern. Viele informative Tipps und eine Auswahl gezielter Übungen als wirksames Mittel gegen zunehmende Vergesslichkeit, Merkfähigkeitsstörungen und mangelnde Konzentration.
15.10.2025 - Das Havariekommando in Cuxhaven - Dr. Benedikt Spangardt, Leiter Kommunikation beim Havariekommando:
Ob der festgefahrene Containerriese MUMBAI MAERSK vor Wangerooge oder 300 Tonnen ausgetretenes Öl am Nord-Ostsee-Kanal bei Brunsbüttel, immer wieder sorgen Einsätze des Havariekommandos für Aufsehen in den Medien. Mit etwa 600 000 Schiffsbewegungen im Jahr gehören die deutschen Teile der Nord- und Ostsee zu den meistbefahrenen Schifffahrtswegen weltweit. Trotz umfangreicher Vorsichtsmaßnahmen kommen Unfälle immer wieder vor. Für solche Fälle gibt es das Havariekommando. Wir erfahren mehr über die Aufgaben dieser in Deutschland einzigartigen Organisation – auch, was die Mitarbeitenden machen, wenn gerade keine schweren Unfälle passieren.
20.10. + 05.11.2025 - Wald im Nordwesten - zwischen Klimawandel, Holznutzung und Naturschutz - Uwe Mestemacher, Leiter des Forstamts Neuenburg:
In der Wesermarsch ist der Waldanteil sehr gering, doch auch die kleinen Gebiete werden verändert und angepasst, um neuen Herausforderungen gerecht zu werden. Der Nordwesten insgesamt ist arm an Waldfläche, dafür sind die hiesigen Wälder aber in vielerlei Hinsicht sehr abwechslungs- und strukturreich.
22.10.2025 - Ich zeig dem Wolf die Stirn - mein Leben mit Lupus Erythematodes und der Fatigue – Susanne Wunder, Autorin:
Mitten im Leben stehend wurde Susanne Wunder von der Autoimmunerkrankung und der Fatigue, der lähmenden Erschöpfung, ausgebremst. Sie stellte sich dem Kampf und beschreibt, wie sie es vom absoluten Tiefpunkt zu mehr Kraft und Energie, mehr Mut und Willen fand.
29.10.2025 - Exkursion - Oldenburg-Tweelbäke Alpakas vom Tweelbäker See - Hude-Wüsting barrierefreier Ferienhof Heinemann:
Alpakahof „Alpakas vom Tweelbäker See“ - was macht die Faszination dieser Tiere aus? Wissenswertes über Alpakas mit ihrem besonderen Charakter, über Haltung und Zucht der flauschigen Vierbeiner. Wer möchte, kann im direkten Kontakt den sanftmütigen Charakter erfahren, sich von den großen Augen verzaubern lassen und das weiche Vlies fühlen.
Ferienhof Heinemann Hude-Wüsting, Besichtigung des Hofes und Erläuterung des Konzepts. Es gibt nur wenig Urlaubsmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen. Hier wurde ein Angebot geschaffen mit Zimmern und Ferienwohnungen, die komplett rollstuhlgerecht sind und viele Dinge enthalten, die für Rollstuhlfahrer unverzichtbar sind. Verpflegung und Angebote zur Freizeitgestaltung gehören zum Programm.
19.11.2025 - Im Rentenalter ändert sich der Bedarf an Finanzdienstleistungen – ein Überblick - Philipp Rehberg, Referent für Finanzdienstleistungen bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen:
Der Bedarf an Finanzdienstleistungen ist auch vom Lebensalter abhängig. Welche Geldanlagen und welche Versicherungen sind für ältere Menschen sinnvoll? Die eigene Immobilie ist als Altersvorsorge beliebt. Wie ist es, wenn altersgerechter Umbau oder höhere Aufwendungen für den Lebensunterhalt zu Überlegungen führen, die Immobilie zu "versilbern“ und trotzdem darin wohnen bleiben zu können?
Ort
Hotel Zum König von Griechenland
Breite Str. 20
26939 Ovelgönne
Breite Str. 20
26939 Ovelgönne
Beginn
13.10.2025 09:30 Uhr
Ende:
19.11.2025 12:00 Uhr
Stunden:
27
Tage:
8
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LEB KAG Wesermarsch
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Oldenburg,+49 4487 750799-0